2021
22. Juli 2021
Ein Corona-Schuljahr ist zu Ende gegangen. Obwohl das gesamte Schuljahr ohne Präsenzunterricht stattfinden musste, ist es den Lehrerinnen unserer Vorschulen gelungen, mit großem persönlichen Einsatz das erforderliche Lernpensum mit ihren Vorschulkindern in kleinen Gruppen und Hausbesuchen zu bearbeiten.
80 Vorschulkinder konnten so das notwendige Zertifikat zur Einschulung in das staatliche Schulsystem erhalten. EIN GROSSER ERFOLG!!!!
21. März 2021
Heute ist unser Gründungsmitglied Dr. med. Harald Renninger im Alter von 79 Jahren viel zu früh verstorben. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.
17. März 2021
Unsere Kulturbeauftrage Marivie Belleza (sie ist die Tochter eines Aeta Häuptlings) hat begonnen, die verschiedenen Traditionen und kulturellen Eigenheiten ihres Volkes mit Videoblogs festzuhalten und auf Youtube zu veröffentlichen.
Es ist geplant, 1-2 Videos pro Monat zu erstellen.
Wir bitten alle, diese sehr informative Arbeit ideell zu fördern, indem Sie diese Serie für sich (kostenlos) abonnieren. Über zusätzliche finanzielle Unterstützung dieser Arbeit sagen wir gerne herzlichen Dank.
02. März 2021
Zusätzlich zu all den Verwüstungen der letzten 3 Monate hat nun auch noch das afrikanische Schweinefieber (ASF), welches bereits Ende 2019 auf die Philippinen gelangte, das Gebiet der Provinz Camarines Sur erreicht.
Auf behördliche Veranlassung mussten alle Schweine notgeschlachtet werden. Dies betraf somit auch unser Projekt der organischen Schweinezucht, welches sich nach den üblichen Anfangsschwierigkeiten gerade in einem sehr ertragreichen Stadium befand.
Bis auf Weiteres müssen wir nun wohl oder übel dieses Projekt ruhen lassen. Wir sind gemeinsam mit Carmen Dapilos in der Planung möglicher Ersatzprojekte.
28. Februar 2021
Nachdem nun die Regenzeit vorüber ist und in der Region der Sommer beginnt, konnten auch die notwendigen Reparaturarbeiten an den durch die diversen Taifune zerstörten Schulen erfolgreich durchgeführt werden. Insbesondere unsere Schule in Buhi war sehr stark betroffen.




Auch das von uns gesponserte Saatgut zeigt bereits nach wenigen Wochen erste Ernteerträge


2020
10. November 2020
Drei heftige TAIFUNE innerhalb von zwei Wochen
Vom 29. Oktober bis 9. November wurde die Region BICOL (Heimat der fünf von uns unterstützten AETA-Gruppen) von heftigen TAIFUNEN heimgesucht.
Den Beginn machte Taifun MOLAVE am 29. Oktober.
Mit dem Wirbelsturm GONI am 1. November, dem weltweit stärksten seit 2015 mit Spitzenböen von bis zu 320 km/h wurden kurz vor der Ernte die kompletten Gemüseanpflanzungen zerstört. Nahezu alle Behausungen wurden dem Erdboden gleich gemacht und leider wurden auch unsere doch sehr stabilen Schulen stark beschädigt.
Den Schluss bildete am 9.November der Taifun VAMCO mit immensen Regenfällen, die zu hüfthohen Überschwemmungen führten.
Wie immer haben wir als Sofortprogramm finanzielle Hilfe für notwendige Reparaturen, Saatgut und Reis zur Verfügung gestellt. Gottseidank sind in unseren Projekt-Orten keine Menschen zu Schaden gekommen.


01.10.2020
Unterricht in Corona Zeiten
Wie überall, hat auch auf den Philippinen die Corona Krise zu enormen Einschränkungen im täglichen Leben geführt. Dies gilt auch für die Aetafamilien und ganz besonders für deren Kinder. Seit März sind die Schulen geschlossen und öffnen nach neuesten Regierungsbeschlüssen erst wieder im Oktober. Sieben Monate ohne Unterricht lässt die Kinder alles Erlernte wieder vergessen. Mit großem Einsatz haben die Lehrerinnen gemeinsam mit Carmen Dapilos verschiedene Aktivitäten beschlossen. Zunächst haben die Lehrerinnen Familienbesuche organisiert, wo sie kleine Gruppen mit Lernmaterial beschäftigten. In den Schulen wurden sogenannter Förderunterricht in kleinen Gruppen organisiert, wobei sehr auf die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen geachtet wurde. Hiermit konnte mit den Kindern die lange Ausfallzeit überbrückt werden, damit auch weiterhin ein geordneter Übergang in das staatliche Schulsystem gewährleistet werden kann.


22.04.2020
Nachhaltiges Projekt in der Warteschleife


Wie waren wir alle glücklich, dass mit unserer schnellen finanziellen Unterstützung nach dem Taifun KAMMURI im Dezember 2019 die volle Gemüsepalette für den Eigenbedarf und zum Verkauf des Überschusses wieder voll zur Verfügung stand.
Aber Corona hat auch die Philippinen mit voller Wucht getroffen. Der Verkauf auf den lokalen Gemüsemärkten ist bis auf weiteres nicht erlaubt!
Das heißt für die Aeta: Kein Geld zum Ankauf von Reis – ihrem Grundnahrungsmittel.
Um die Nahrungsmittelkette aufrecht zu erhalten, werden wir die betroffenen Familien im Rahmen unserer Möglichkeiten finanziell unterstützen. Damit wir unser vorhandenes Spendenbudget nicht zu arg strapazieren, hoffen wir auf ein baldiges Ende der durch die Pandemie getroffenen Restriktionen.

28.02.2020
Ergebnisse des Lerntestes aller Schulen der
Provinz
Es gab 130 verschiedene Schüler in allen Fächern, von der Vorschule, der Grundschule, der Junior High School bis zur Senior High School. Zwei Schüler aus zwei unserer Stammesschulen gehörten zu den Top Ten der Rangliste der gesamten Schulen. Grund und Anreiz für unsere anderen Aeta-Schulen, motiviert zu werden, sich der Brain Quest des nächsten Schuljahres anzuschließen.

TRAKTOR DER ARMEN LEUTE
EFREN und ROMEO freuen sich über zwei junge KARABAO, den „Traktor der armen Leute“.
Zum Jahreswechsel haben Sie die beiden Wasserbüffel für eine nachhaltige Aufzucht erhalten.

2019
16.10.2019
10 Jahre Unterstützung kultureller Minderheiten auf den Philippinen
Bei einer kleinen Feier blickten wir zurück auf das bisher Erreichte und gaben eine Vorschau auf anstehende Projekte.
Besonders freuten wir uns über die zahlreiche Anwesenheit unserer treuen Spender, denen wir bei dieser Gelegenheit den Dank der Aeta übermitteln konnten: MARAMING SALAMAT PO!


Neues Schuljahr 2019/20 mit Rekord-Einschreibungen
09. Juli 2019
Mit großer Freude können wir einen neuen Rekord bei den Einschreibungen zum neuen Schuljahr 2019/20 melden. Insgesamt haben sich 204 Jungen und Mädchen in unseren 5 Vorschulen eingeschrieben, so viele wie nie zuvor.
Im Einzelnen sind es in
- Buhi 54 Kinder
- Tigaon 50 Kinder
- Goa 40 Kinder
- EcoPark 30 Kinder
- Iriga 30 Kinder
Wir erweitern unsere finanzielle Unterstützung auf die Bezahlung von zwei zusätzlichen Hilfslehrerinnen.
Taifun Uzman

Erneute Notwendigkeit einer finanziellen Unterstützung für die Opfer des Tropensturms Uzman zum Jahreswechsel. Das komplette Saatgut wurde zerstört, in der Region waren über 20 Todesopfer alleine bei den Aetas zu beklagen Für uns besonders tragisch war, dass der Ehemann einer unserer Lehrerinnen zu Tode kam.
2018

Finanzierung der Bodenverfliesung von 4 Schulen und mehrerer Wohnhütten. Dadurch wird eine deutlich einfachere und hygienischere Reinigung ermöglicht. Fertigstellung der Sanitärinstallation in Coyaoyao.
Die Arbeit von Marivie Bellesa hat sehr schnell gute Früchte getragen.
Bei unserem Besuch Ende 2018 waren wir mehr als überrascht, dass sowohl das Projekt „Schweinezucht“ als auch die Erstellung eines hübschen kleinen Museums als „Cultural Heritage Center“ äußerst professionell umgesetzt worden sind.


2017
Bereits in den ersten Januartagen wurden wir zur Hilfe aufgerufen, nachdem der Taifun Nina, ein Wirbelsturm der Kategorie 5, in der Region Camarines Sur in den letzten Dezembertagen 2016 gewütet hatte. Auch das von uns unterstütze Coyaoyao wurde mit voller Härte getroffen. Wir versorgten umgehend die betroffenen Regionen mit finanziellen Mitteln für Reparaturen, Kauf von Reis, Saatgut und Setzlingen zur Erhaltung der Nahrungskette.



Um unserem Projekt „Erhaltung von traditionellem Kulturgut“ Nachdruck zu verleihen, haben wir Frau Marivie Bellesa als offizielle Kulturbeauftragte angestellt. Dies mit dem Ziel, die gesammelten Rituale, Sagen, Überlieferungen, Gebrauchsgegenstände, Musikinstrumente, Liedgut etc. für ein zukünftiges Museum der Aeta-Kultur zu sichern.


Auf einer von der Hänsel & Gretel Foundation erworbenen Fläche von ca.3 ha wird in Zusammenarbeit mit dem Department of Agriculture zertifiziertes Saatgut angebaut; diverse Gemüsearten, Erdnüsse und Ingwer vor allem für den Verkauf, aber auch für den Eigenbedarf.

Einrichtung einer voll ausgestatteten Garküche in Coyayoyao (Eco-Park) zur Herstellung von Backwaren, Bananenchips und Snacks für den Verkauf in Schulen und auf Märkten.

Projektanstoß und Genehmigung einer speziellen organischen Schweinezucht.
Diese indigene Schweinerasse wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Department of Agriculture im Hinblick auf möglichst geruchsneutrale, ökologische Stallungen mit großer Auslauffläche ausgewählt.
2016


Zu Beginn des Schuljahres 2016/17 beginnen wir die kontinuierliche Bezahlung der Lehrkräfte in den fünf Vorschulen. Um den Kindern überhaupt eine Grundschulausbildung zu ermöglichen, benötigen sie eine spezielle Registriernummer, die sie durch den Besuch unserer zertifizierten Vorschulen erhalten.


Weitere Installationen von Wasseranschlüssen für sanitären Anlagen; Finanzierung notwendiger Reparaturen in Schulen. Bei unserem Besuch Anfang Dezember konnten wir uns über die Realisierung der bereits abgeschlossenen und im Bau befindlichen Projekte überzeugen.
2015



2014

Ende 2014 erfolgte eine erste Kontaktaufnahme mit Frau Carmen Dapilos, Vorsitzende der Hänsel & Gretel Foundation Inc., Canaman, mit dem Ziel nachhaltiger finanzieller Unterstützung für die kulturelle Minderheit der Aeta in der Region Camarines Sur auf der Insel Luzon/Philippinen